Strom berechnen Drehstrom 400V

Watt: W
Volt: V
 
Ampere: A
Formel: P/(U*1,73)=I

P = Leistung in Watt
U = Spannung in Volt
I = Strom in Ampere

Freie-Energie-Generator
*Werbung!!! Freie-Energie-Generator

Strom berechnen Drehstrom 400V

Um den Strom in einem Drehstromsystem zu berechnen, gibt es verschiedene Formeln, abhängig von der gegebenen Situation. Hier sind einige der wichtigsten Formeln:

Berechnung des Strangstroms in einem symmetrischen Drehstromsystem:
In einem symmetrischen Drehstromsystem ist der Strangstrom gleich dem Phasenstrom. Daher lautet die Formel:
I = P / (sqrt(3) * U * cos(phi))
wobei I der Strangstrom in Ampere (A) ist, P die Leistung in Watt (W), U die Spannung in Volt (V) ist und phi der Phasenwinkel zwischen Strom und Spannung ist.

Berechnung des Leistungsfaktors cos(phi) in einem symmetrischen Drehstromsystem:
cos(phi) = P / (sqrt(3) * U * I)
wobei cos(phi) der Leistungsfaktor ist, P die Leistung in Watt (W), U die Spannung in Volt (V) ist und I der Strangstrom in Ampere (A) ist.

Berechnung des Strangstroms in einem unsymmetrischen Drehstromsystem:
In einem unsymmetrischen Drehstromsystem ist der Strangstrom nicht gleich dem Phasenstrom. Eine Möglichkeit, den Strangstrom zu berechnen, ist die Verwendung der Formel für den Effektivwert (RMS-Wert) des Stroms:
I = sqrt(I1^2 + I2^2 + I3^2)
wobei I1, I2 und I3 die Effektivwerte der Ströme in den drei Phasen sind.

Es gibt auch weitere Faktoren zu beachten, wie zum Beispiel die Phasenverschiebung und die Wirk- und Blindleistung. Die genauen Berechnungen hängen von der spezifischen Situation ab, daher sollten Sie sich im Zweifelsfall an einen Experten wenden.

 

Werbung!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert